Skip to content

Das sind wir — JF&C

Vordenken.

Mitdenken.

Weiterdenken.

Vordenken.

Mitdenken.

Weiterdenken.

Tobias Betz Geschäftsleiter

Tobias Betz verantwortet die Steuerung des operativen Betriebs, das Personalmanagement und die Weiterentwicklung der Organisation. Der Politikwissenschaftler und ausgebildete Redakteur verfügt über langjährige Erfahrung in der strategischen Beratung von Unternehmen und ihren Entscheider*innen. Bei JF&C begleitet er Kunden bei der Strategieentwicklung, unterstützt sie dabei, strategische Partnerschaften zu entwickeln und begleitet sie in der politischen Kommunikation. Vor seiner Tätigkeit bei JF&C war Tobias Betz bei verschiedenen Medien und bei einer der weltweit führenden Kommunikationsagenturen tätig. Er ist zudem ausgebildeter Moderator für die Begleitung von Gruppen und Teams durch Prozessmoderation.

Fiete Brakemeier Junior Consultant

Fiete Brakemeier berät bei JF&C Kund*innen im Bereich Public Affairs mit Fokus auf Stadtentwicklung und Bauen. Zuvor hat er in einer Kommunikationsagentur namhafte Unternehmen zu Immobilien- und Energiethemen betreut. Darüber hinaus hat er bei verschiedenen Finanzinstituten Erfahrung in Finanzthemen gesammelt.

Fiete Brakemeier hat in Bamberg und an einer finnischen Universität im Bachelor Politikwissenschaft studiert. Seinen Master in Internationale und Europäische Beziehungen hat er an einer Universität in Schweden absolviert. Neben Deutsch und Englisch spricht Fiete Brakemeier auch Schwedisch.

Nicola Brüning Senior Advisor

Nicola Brüning unterstützt Joschka Fischer & Company bei der Geschäftsentwicklung und berät Kunden bei strategischen Fragen in den Bereichen Transformation und Leadership. Die Politik- und Kommunikationsexpertin leitete 13 Jahre lang das Hauptstadtbüro eines großen deutschen Automobilherstellers, bevor sie sich Mitte 2021 mit ihrem Unternehmen Mobile4Minds selbstständig machte, das auch weiterhin besteht.

Vor ihrem Wechsel auf die Unternehmensseite war Nicola Brüning Politik- und Wirtschaftsjournalistin. Sie arbeitete international für Nachrichtenagenturen, Politikmagazine sowie TV-Sender. Zudem moderierte sie zahlreiche Experten-Podien im In- und Ausland zunehmend mit den Schwerpunkten Digitalisierung, Sustainability und Urban Living.

Alex Diehl Gesellschafter

Nach einem Abschluss an der Royal Academy of Music in London arbeitete Alexander Diehl für eine Reihe von europäischen Firmen im Bereich des e-commerce und der digitalen Medien. 2005 gründete er die Digital- und Innovationsagentur KKLD* mit Sitz in Berlin und New York, die 2012 von WPP übernommen wurde. 2009 war er Mitbegründer von Architizer in New York City. Alexander Diehl ist seit der Gründung von BMW i Ventures im Jahre 2011 dort als Senior Advisor beratend tätig.

Lena Engel Principal und Head of Sustainability

Lena Engel unterstützt Kund*innen bei der inhaltlichen Ausrichtung im Bereich unternehmerische Verantwortung. Dabei begleitet sie Kund*innen von der Strategie ausgehend bis hin zur finalen Kampagne oder dem Reporting. Vor ihrer Zeit bei JF&C leitete sie den Bereich Corporate Responsibility bei einer Kommunikationsagentur. Sie studierte Comparative Political Economy an der London School of Economics und European Studies an der Maastricht University. Akademische Schwerpunkte waren dabei der Emissionshandel der EU und internationale Umwelt- und Wirtschaftspolitik.

Florian Feldhoff Junior Consultant

Florian Feldhoff unterstützt Kund*innen von JF&C durch die Erstellung politischer Analysen und bei ihrer strategischen Positionierung. Vor seiner Zeit bei JF&C war er in verschiedenen Kommunikations- und Beratungsunternehmen tätig, unter anderem für Kunden aus den Themenfeldern E-Mobilität, Energie und Finanzen. Nach seinem Bachelor in Politikwissenschaft an der Universität Duisburg-Essen absolvierte er den Master Demokratische Politik und Kommunikation an der Universität Trier, wo er sich auf strategische Interessenkommunikation spezialisiert hat.

Joschka Fischer Geschäftsführender Gesellschafter

Der ehemalige Vizekanzler und Außenminister der Bundesrepublik Deutschland (1998 – 2005) führte die Grünen sowohl in die erste Regierungsbeteiligung auf Landesebene (Hessen) als auch auf Bundesebene. Joschka Fischer hatte von 2006 bis 2007 eine Gastprofessur an der Woodrow Wilson School der Princeton University (USA) inne. Joschka Fischer ist Gründungsgesellschafter von Joschka Fischer and Company.

Anja Friederich Senior Consultant

Anja Friederich unterstützt Kund*innen von JF&C bei ihrer Positionierung im gesellschaftspolitischen Umfeld und bei der Entwicklung von Public Affairs Strategien. Ihre fachlichen Schwerpunkte liegen in den Bereichen Circular Economy sowie Energie- und Klimapolitik. Vor ihrer Zeit bei JF&C erwarb die Ökonomin einen Master in internationaler Wirtschaft mit Schwerpunkt Wirtschaftspolitik und absolvierte einen Bachelor im Bereich Staatswissenschaften. Neben Studienaufenthalten in Russland und Schweden sammelte sie praktische Erfahrung im Außenbüro einer gesellschaftlichen Initiative, angesiedelt an der Deutschen Botschaft in Moskau, sowie als studentische Mitarbeiterin im Fach Volkswirtschaftslehre an der Universität Passau.

Emil Graeber Partner und Head of Strategy & Communications

Emil Graeber ist Partner bei JF&C. Als Head of Strategy & Communications verantwortet er die Geschäftsentwicklung. Er ist seit 2018 im Unternehmen und beschäftigt sich vor allem mit Digital-, Energie- und Mobilitätsthemen. Er studierte Politikwissenschaft, Verwaltung & Public Policy mit Schwerpunkt Politische Kommunikation und Strategie. Nach Praktika im Politischen Berlin sowie einer NGO begann er seine berufliche Laufbahn bei einem Versorgungsunternehmen in der Stabsstelle der Geschäftsführung, baute dort ein Team für digitale Kommunikation auf und leitete unter anderem die Car Sharing-Sparte. In den Jahren vor JF&C war er Strategieberater und Projektmanager in einer Full-Service Kommunikationsagentur in Berlin, wo er erfolgreiche und preisgekrönte Kampagnen und Digitalprojekte leitete – von der Strategie und Konzeption bis zur Umsetzung.

Dietmar Huber Geschäftsführender Gesellschafter

Der gelernte Industriekaufmann und ehemalige Journalist sprach zwischen 1994 und 2005 als Pressesprecher für die grüne Bundestagsfraktion. Dietmar Huber ist Gründungsgesellschafter von Joschka Fischer & Company.

Lars Kühn Partner & Gesellschafter

Lars Kühn ist ein ausgewiesener Kommunikationsexperte. Nach mehrjähriger journalistischer Arbeit wirkte er ab 1998 in der SPD-Wahlkampfzentrale. Danach war er Sprecher im Bundesverkehrs- und Bauministerium. Später war er Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion und des SPD-Parteivorstandes. In dieser Funktion arbeitete er für die SPD-Vorsitzenden Gerhard Schröder und Franz Müntefering. Er verantwortete die gesamte Presse- und Medienarbeit der SPD – auch in den Bundestagswahlkämpfen 2002 und 2005. Nach seinem Ausscheiden aus der Politik übernahm Lars Kühn zahlreiche Beratungsmandate in Politik und Wirtschaft. Mit der Kommunikationsberatung Johanssen + Kretschmer arbeitete er als Consulting Partner zusammen. Als Vorstand war er für das Beratungsunternehmen WMP Eurocom AG tätig.

Das ist dein Platz

Möchtest Du Teil unseres Teams sein? Dann schau mal HIER vorbei.

Anna-Christina Madaras Consultant

Anna-Christina Madaras unterstützt Kund*innen von JF&C durch die Erstellung politischer Analysen und bei ihrer strategischen Positionierung. Vor ihrer Zeit bei JF&C war sie für eine Kommunikations- und Beratungsagentur mit den Schwerpunkten erneuerbare Energien, Mobilität und Digitalisierung tätig. Neben einem Studienaufenthalt in Ungarn, sammelte sie praktische Erfahrungen bei einer staatlichen Entwicklungsorganisation zu den Themenfeldern Energie und Naturressourcen. Sie absolvierte ihren Bachelor in Politikwissenschaften und Deutscher Philologie in Göttingen. Den Master Internationale Studien/Friedens- und Konfliktforschung erwarb sie in Frankfurt am Main mit den Schwerpunkten Außenpolitik und Nachhaltigkeit.

Hanna Sophie Mast Consultant

Hanna Sophie Mast unterstützt Kund*innen von JF&C durch die Erstellung politischer Analysen und bei ihrer strategischen Positionierung. Dabei knüpft sie an Ihre Erfahrungen im politischen Betrieb auf Landes- und EU-Ebene, bei einer unternehmensverbundenen Stiftung sowie ihre Tätigkeit als freie Moderatorin an. Hanna Sophie Mast studierte Soziologie und Politikwissenschaften in einem binationalen Studiengang der Universität Stuttgart und Sciences Po Bordeaux. Neben einem Studienaufenthalt in Mexiko hat sie sich anschließend in ihrem Master mit der nachhaltigen Transformation verschiedener Wirtschaftssektoren beschäftigt und ihre Abschlussarbeit im Exzellenzcluster IntCDC zum aktuellen Wandel der Bauindustrie verfasst

Katharina Render Referentin der Geschäftsführung

Bei JF&C unterstützt Katharina Render die Geschäftführung in der operativen Arbeit, bei zentralen Unternehmensprojekten und im Marketing. Vor ihrer Zeit bei JF&C war sie als Journalistin bei einer großen deutschen Sonntagszeitung tätig, berichtete aus dem In- und Ausland und führte zuletzt das News-Ressort. Sie arbeitet zudem als Buchautorin. Katharina Render studierte Diplom-Germanistik, Journalistik, Romanistik und Kommunikationswissenschaften in Bamberg und Rom.

Schadi Sadeh Consultant

Schadi Sadeh unterstützt die Kund*innen von JF&C durch die Erstellung von Analysen für Nachhaltigkeitsstrategien. Bevor sie zu JF&C kam, erwarb sie einen Master in Nachhaltigkeitswissenschaften und absolvierte einen Bachelor in VWL und Politik. In ihren jeweiligen Abschlussarbeiten beschäftigte sie sich mit Circular Economy Ansätzen und nachhaltigen Wertschöpfungsketten von Konsumgüterunternehmen. Neben Studienaufenthalten in den Niederlanden und Kolumbien, sammelte sie praktische Erfahrung in einem Abgeordnetenbüro des Europäischen Parlaments.

Lary Schlüssel Senior Consultant

Lary Schlüssel unterstützt Kund*innen von JF&C im Bereich Public Affairs und strategische Kommunikation mit besonderem Fokus auf Energie- und Mobilitätsthemen. Vor seiner Zeit bei JF&C war er für eine Kommunikationsberatung mit den Schwerpunkten Energie, Infrastruktur und Mobilität tätig. Während seines Studiums sammelte er unter anderem praktische Erfahrungen im Deutschen Bundestag, im Bundestagswahlkampf sowie an einer Deutschen Botschaft in Mittelamerika. Er absolvierte seinen Bachelor in Sozialwissenschaften in Berlin und Paris sowie seinen Master in Politikwissenschaft in Potsdam – jeweils mit den Schwerpunkten politische Kommunikation und internationale Beziehungen.

Claudio Struck Partner und Head of Politics

Claudio Struck ist für die Beratungsleistungen im Bereich Public Affairs und die politische Vernetzung des Unternehmens verantwortlich. Bei JF&C berät der studierte Historiker Unternehmen in den Bereichen strategische Interessenvertretung und Positionierung mit einem Fokus auf Bau- und Immobilienwirtschaft. Nach Stationen im Deutschen Bundestag, wo er als Politikberater tätig war, arbeitete er in Brasilien als Projektleiter für die Auslandshandelskammer in Sao Paulo, den BDI, das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Freie Universität Berlin. Nach seiner Rückkehr aus Brasilien verantwortete er für den Bundesvorstand von Bündnis 90/Die Grünen den Bereich Fundraising und Unternehmenskontakte, bevor er 2016 zu JF&C wechselte.

Sylvia Tybussek Persönliche Assistentin

Sylvia Tybussek ist die persönliche Assistentin von Joschka Fischer. Bei direkten Anfragen an Herrn Fischer kontaktieren Sie bitte immer gern Frau Tybussek.

Lisa Wolfram Consultant

Lisa Wolfram unterstützt Kund*Innen von JF&C im Themenfeld Public Affairs und in der strategischen, politischen Kommunikation. Aufgrund ihrer mehrjährigen Berufserfahrung als Beraterin für Städtebau und Projektmanagement ist Lisa bei JF&C primär mit dem Fokusbereich Stadtentwicklung & Bauen betraut. Im Vorfeld konnte sie in der projektbezogenen Bauplanung mitwirken und kommunale Bauleitplanung, insbesondere unter Einbindung der breiten Öffentlichkeit, fachlich begleiten. Nach einem Grundstudium der Politikwissenschaft absolvierte Lisa den Studiengang International Studies in Dänemark. Während ihrer akademischen Ausbildung konnte sie in staatlichen und nichtstaatlichen Institutionen Einblicke in die deutsche und europäische Außenpolitik gewinnen. Interdisziplinäres und vernetztes Denken stellt für Lisa den Schlüssel zum Erfolg dar.